kinder im allgaeu 2023kinder im allgaeu 2023kinder im allgaeu 2023kinder im allgaeu 2023
AGD Fotoshoot August2022 91

Historischer Dorfgasthof Hirsch

Eine traditionelle Allgäuer Gaststätte

In dieser Allgäuer Wirtschaft findet man dunkle Holztäfel an den Wänden und durchgelaufene Holzdielenböden, die bereits viele Gäste betreten haben. Ein mächtiger Tisch mit 14 Sitzplätzen lädt die Stammtischgäste und solche, die es werden wollen, ein. An den Wänden hängen Zeitzeugen in Form von Emailleschildern, Urkunden, historischen Fotografien und anderen Devotionalien.

Das gemütliche Kaminzimmer

Im Kaminzimmer/Nebenzimmer steht Platz für etwa 20 Personen zur Verfügung.

Die einladende Terrasse

Die Gäste können auf der Terrasse verweilen, die mit Flusssteinen aus der Eschach gepflastert ist und auch am Abend die Wärme der Sonne abstrahlt. Sonnenschirme bieten Schatten, und die rustikalen Holzbänke schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Bequeme Sitzkissen und bei Bedarf auch Decken machen die Abendstunden angenehm. Die Gäste werden eingeladen, ihren Tisch zu reservieren und den Sommer zu genießen.

Ein Biergarten für alle

An den heißesten Tagen ist der Biergarten ein angenehmer Ort. Er präsentiert sich im Schatten des Hauses wie ein Innenhof, der seit der Errichtung des Historischen Waschhauses besteht. Hier gibt es viel Platz, auch für größere Gruppen, und die kinderfreundliche Lage abseits der Straße ist ideal für Familien. Es stehen Schaukeln, ein Riesentrampolin, ein Sandkasten und weitere Spielgeräte zur Verfügung.

Die regionale Frische-Küche

Die Gaststätte bietet eine regionale Frische-Küche und bezieht Speisenzutaten soweit möglich und sinnvoll aus der Region Allgäu-Oberschwaben-Bodensee. In der Schauküche werden alle Speisen direkt vor den Augen der Gäste zubereitet. Die Gaststätte ist stolzes Mitglied der renommierten Aktion "LandZunge". Auf der Speisekarte stehen die beliebten "Allgäuer Kässpätzla" und frischer Fisch von der Legauer Fischzucht Roglmaier. Auch Reh-Spezialitäten aus dem Herlazhofer Jagdrevier von Karl Skrodzki sind hier erhältlich. Die legendären Urlauer Löffelspatzen werden direkt in der Schauküche frisch hergestellt. Ein Teil der Käsewaren stammt von der Biolandwirtschaft Boschenhof, die etwas außerhalb von Urlau liegt. Frisches Biogemüse wird vom Stangenbohnenhof in Rempertshofen/Kisslegg bezogen. Die Gaststätte setzt auf regionale Produkte und Qualität als das beste Rezept. Guten Appetit!

OpenStreetMap Historischer Dorfgasthof Hirsch  Leutkirch
Webseite:https://www.dorfgasthof-hirsch.de/
Adresse (zum Routenplaner):Unterer Dorfweg 4, 88299 Leutkirch
Parkplatz vor Ort: ja
Aktuelles Wetter vor Ort:Klarer Himmel bei 7°C
Attribute:Zugang mit Kinderwagen möglichnicht barrierefreiBewirtung vor Ort vorhanden
0 Bewertungen:

Nächste Veranstaltungen vor Ort

Dezember082023
Urlauer Dorfweihnacht08.12.2023 - 10.12.2023LeutkirchHistorischer Dorfgasthof HirschWeihnachtsmarkt

Beschreibung

Eintritt: 3,00 €

Gelebte Tradition: seit ein paar Jahren findet immer am zweiten Adventswochenende der besondere Weihnachtsmarkt in Leutkirch-Urlau statt. Der kleinen Urlauer Dorfweihnacht wird ein einzigartiges Ambiente nachgesagt, das Besucher aus nah und fern anlockt. Jedes Jahr erfreuen uns rund 50 Aussteller aufs Neue mit allerlei Selbstgemachtem im und um den historischen Dorfgasthof Hirsch und in der Allgäuer Genussmanufaktur.

Mit liebevollem Kunsthandwerk und tollen Leckereien aus Küche und Keller bringt die Dorfweihnacht jeden in zauberhafte Weihnachtsstimmung!

Sag uns deine Meinung!

Username:
Vielen Dank. Dein Kommentar wurde erfolgreich abgesendet und wird nach Überprüfung durch einen Moderator bald freigeschaltet.
Deine Bewertung: * * * * * * Ich möchte das Ausflugsziel nicht bewerten. Ich möchte nur eine Information / einen Kommentar abgeben.Ich finde das Ausflugsziel überhaupt nicht empfehlenswert!Ich finde das Ausflugsziel nicht empfehlenswert!Ich finde das Ausflugsziel in Ordnung, aber es ist verbesserungswürdigIch finde das Ausflugsziel tollIch finde das Ausflugsziel super und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!Netiquette:
  • Denk an Fairness und passende Wortwahl
  • Hasskommentare und Beleidigungen werden nicht veröffentlicht
  • Überlege, ob dein Kommentar wirklich zum Ausflugsziel passt
    • Betreiber können nichts für schlechtes Wetter
    • Betreiber können nichts für die Anzahl der anderen Besucher
    • ...


OpenStreetMap Historischer Dorfgasthof Hirsch  Leutkirch