kinder im allgaeu 2023kinder im allgaeu 2023kinder im allgaeu 2023kinder im allgaeu 2023

Veranstaltungen

Tauche ein in die vielfältige Eventwelt des Allgäus und erfahre, was diese zauberhafte Region im Süden Deutschlands das ganze Jahr über zu bieten hat. Von traditionellen Almabtrieben bis hin zu aufregenden Kulturveranstaltungen – wir haben alle Highlights für dich zusammengestellt. Entdecke hier, wann und wo im Allgäu spannende Events stattfinden und erlebe unvergessliche Momente in dieser einzigartigen alpinen Umgebung.

Filter


September192023
Interkulturelle Woche19.09.2023 - 27.10.2023LeutkirchTreffenhttps://www.leutkirch.de/ikw

Beschreibung

Kommen Sie ins Gespräch: Berührungsängste überwinden, neue Nachbarn kennenlernen, Vorurteile über Bord werfen. Mit der Interkulturellen Woche laden wir Menschen dazu ein, solidarisches Miteinander auf Augenhöhe zu erleben und zu feiern – und holen so migrationspolitische Themen aus den Nischen in die Öffentlichkeit und in die Köpfe.
September242023
Huimatwochen24.09.2023 - 08.09.2023OberstaufenFesthttps://www.oberstaufen.de/huimatwochen/

Beschreibung

Manchmal ist es ein Geruch, manchmal eine Melodie – jeder kennt sie, die kleinen Momente, welche uns Gänsehaut auf der Haut und ein wohlig warmes Gefühl von Heimat bescheren. Diese Magie ist im Allgäu besonders im Herbst zu spüren, in der Zeit der Traditionen und des Brauchtums. Vom 24. September bis 08. Oktober 2023 erwartet Dich bei den Oberstaufener Huimatwochen ein abwechslungsreiches Programm im Zeichen von Tanz, Handarbeit und Musik. Erlebe das Heimatgefühl selbst mit allen Sinnen in Oberstaufen!
September292023
Michaelimarkt29.09.2023 08:00 - 19:00ImmenstadtMarkt
September302023
Tattoo Convention30.09.2023 11:00 - 01.10.2023 19:00Marktoberdorf Schwabenstrasse 58 Messe

Beschreibung

Samstag, 30.09.2023 11-22 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 11-19 Uhr
Oktober012023
Alternativer Markt01.10.2023 10:00 - 18:00AltusriedMarkt

Beschreibung

Die beiden Markttage Sonntag, 01. Oktober und Dienstag, 03. Oktober stehen wieder ganz im Zeichen regionaler, alternativer und besonderer Entdeckungen, Ideen und Vielfalt.

Dieser Markt ist anders und einmalig, denn mehr als 170 Aussteller präsentieren außergewöhnliche Angebote, Anregungen und Produkte. Ein unvergleichliches Markterlebnis das ihn weit über die regionalen Grenzen bekannt gemacht hat.

Unter anderem finden Sie hier Bioprodukte und Feinkost, Steinzeug und Töpferwaren, Leder- und Fellprodukte, Holzwaren, naturbelassene Möbel und Glaswaren, aber auch Informationen zu Initiativen und Betrieben aus der Region und dem Ort Altusried.

Aber nicht nur an die Erwachsenen wurde gedacht, auch für die jüngeren Besucher bietet der Markt abwechslungsreiche Attraktionen wie z. B. ein Kinderkarussell.
Oktober012023
Allgäuer Feschtle01.10.2023 11:00 - 22:00LeutkirchCenter Parcs Park AllgäuFest

Beschreibung

Zum Feschtle erwartet euch ein tolles Programm den ganzen Tag über:

11:00 - 11:30 Uhr
Offizielle Eröffnung

11:30 - 13:00 Uhr
Frühschoppen

13:15 - 14:00 Uhr
Zauberer

14:00 - 15:30 Uhr
Bliems Bunte Bühne

15:30 - 16:00 Uhr
Orry & Freunde: Kids Disco

16:00 - 17:00 Uhr
Joy of Voice

18:00 - 22:00 Uhr
Party Abend: Dorfheilige

Special Act: Dundu - The Giants of Light

Außerdem erwarten euch tolle Aktivitäten für Groß und Klein sowie eine große Auswahl an allgäuer Küche.
Oktober022023
Kunsthandwerkermarkt02.10.2023 10:00 - 03.10.2023 17:00SchwangauMarkt

Beschreibung

KOMMEN – SEHEN – STAUNEN“ ist das Motto des diesjährigen Kunsthandwerkermarktes  Zahlreiche Aussteller verwandeln das Außengelände wieder  in einen florierenden Marktplatz mit einem erlesenen Angebot an handgefertigten Produkten. Hier finden die Besucher des Marktes wieder zahlreiche Accessoires und Anregungen, um Heim und Garten jahreszeitlich zu dekorieren. Auch dieses Mal gibt es Eigenartiges, Bekanntes und viel Neues zu sehen.  Für jeden ist etwas Passendes dabei.
Oktober032023
Alternativer Markt03.10.2023 10:00 - 18:00AltusriedMarkt

Beschreibung

Die beiden Markttage Sonntag, 01. Oktober und Dienstag, 03. Oktober stehen wieder ganz im Zeichen regionaler, alternativer und besonderer Entdeckungen, Ideen und Vielfalt.

Dieser Markt ist anders und einmalig, denn mehr als 170 Aussteller präsentieren außergewöhnliche Angebote, Anregungen und Produkte. Ein unvergleichliches Markterlebnis das ihn weit über die regionalen Grenzen bekannt gemacht hat.

Unter anderem finden Sie hier Bioprodukte und Feinkost, Steinzeug und Töpferwaren, Leder- und Fellprodukte, Holzwaren, naturbelassene Möbel und Glaswaren, aber auch Informationen zu Initiativen und Betrieben aus der Region und dem Ort Altusried.

Aber nicht nur an die Erwachsenen wurde gedacht, auch für die jüngeren Besucher bietet der Markt abwechslungsreiche Attraktionen wie z. B. ein Kinderkarussell.
Oktober032023
Oktoberfest im Hasenheim03.10.2023 10:00 - 17:00LeutkirchPfingstbrunnenwegFest

Beschreibung

Willkommen sind Jung und Alt.
Neben zünftiger Musik gibt es auch Spaß und Unterhaltung für Kinder.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Oktober072023
Isnyer Schmalzmarkt07.10.2023 09:00 - 16:00IsnyMarkt

Beschreibung

Alter Schmalzmarkt ganz neu belebt: In der Altstadt von Isny im Allgäu, gegenüber dem Rathaus, kauften die Bewohner der Allgäustadt über Jahrhunderte das lebensnotwendige Schmalz. Der Verkauf lief nach strengen Regeln.

Heute gibt es wieder einen Schmalzmarkt um den Schmalzbrunnen. Ganz so streng wie anno dazumal sind die Regeln aber nicht mehr. Durften einstmals vormittags nur die Bürger der Stadt das Schmalz einkaufen, so freuen sich heute die Marktbeschicker und Einzelhändler über alle Besucher und Gäste. Und auch wenn das Schmalz immer noch eine wichtige Rolle spielt – es gibt viel mehr als das.
Oktober072023
Dorfflohmarkt07.10.2023 10:00 - 16:00LeutkirchUrlauMarkt
Oktober152023
Gallusmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag15.10.2023 12:00 - 16.10.2023 17:30LeutkirchMarkt

Beschreibung

Am Sonntag, 15.10.2023, laden viele Geschäfte zum gemütlichen Bummeln und Erlebnis-Einkauf mit Kinderangebote und Koffermarkt ins Städtle ein. Am Montag, 16.10., lockt dann der traditionelle Gallusmarkt mit verschiedenen Ausstellern in die Leutkircher Innenstadt.

Verkaufsoffener Sonntag & Koffermarkt
Am Sonntag, 15.10.2023, haben viele Geschäfte in der Leutkircher Innenstadt von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Handel und Gastronomie laden zum gemütlichen Bummeln und Erlebnis-Einkauf mit der ganzen Familie ein. Die Besucher können sich neben einem Kinderangebot mit Kinderkarussell und Süßwaren auch über tolle Aktionen der Leutkircher Einzelhändler freuen dürfen. Außerdem werden die Aussteller des Leutkircher Koffermarkts am Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof des Museums im Bock ihr Kunsthandwerk präsentieren.

Gallusmarkt
Am Montag, den 16.10.2023, findet in der historischen Altstadt der traditionelle Gallusmarkt statt. Zahlreiche Markttreibende, die zum Teil seit über 20 Jahren mit ihren Waren nach Leutkirch kommen, haben sich wieder auf die zur Verfügung stehenden Verkaufsplätze beworben. Das Angebot erstreckt sich von Kunsthandwerk, Mützen und Schals, Haushaltswaren, bis hin zu Gewürzen und Lederwaren. Backwaren, Schokofrüchte und Süßigkeiten locken mit ihren verschiedenen Düften durch die Marktstraße. Der Gallusmarkt beginnt um 8:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr.
November152023
Bregenzer Weihnacht15.11.2023 - 23.12.2023BregenzWeihnachtsmarkt

Beschreibung

Funkelnde Lichter, der Geruch von Lebkuchen und Punsch und ein abwechslungsreiches Angebot läuten die Adventszeit in Bregenz ein.

Besinnliche Momente und stimmungsvolle Stunden – die Bregenzer Weihnacht verzaubert die Stadt von 15. November bis 23. Dezember in ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein. Mit der feierlichen Illuminierung des Weihnachtsbaumes am Leutbühel beginnt in Bregenz die schönste Zeit des Jahres: Der Duft von heißem Punsch, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Köstlichkeiten der Adventszeit liegt in der Luft und versetzt die Stadt in weihnachtliche Stimmung.

Am Kornmarktplatz lädt der liebevoll geschmückte Weihnachtsmarkt ein, Handwerkskunst und originelle Geschenkideen zu bestaunen – hier findet jede:r das ein oder andere Präsent für seine Liebsten. 

Der charmante Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt, der Altstadt von Bregenz, findet an drei Wochenenden in der Adventszeit besonderen Anklang. Das Warten auf das Christkind wird auch für die jüngsten Besucher:innen versüßt: ein Eislaufplatz aus Kunsteis, ein nostalgisches Karussell, die lebende Krippe am Leutbühel und ein vielfältiges Kinderprogramm an den Wochenenden bringen Kinderaugen zum Strahlen. Musikalisch wird die Bregenzer Weihnacht von Freitag bis Sonntag mit Chorgesängen und Konzerten auf dem Weihnachtsmarkt untermalt. Darüber hinaus bieten die Bregenzer Unternehmen eine Vielzahl an kleineren und größeren stimmungsvollen Ausstellungen und weihnachtlichen Programm-Aktivitäten. Erleben Sie den Weihnachtszauber auch an Bord des einmaligen Weihnachtsschiffes der Vorarlberg Lines, das auch in diesem Jahr die Bregenzer Weihnacht mit der Lindauer Hafenweihnacht verbindet.
November172023
Allgäuer Winterzauber17.11.2023 16:00 - 19.11.2023 20:00KissleggBärenweiler 1Weihnachtsmarkthttps://www.heimat-baerenweiler.de/
November232023
Lindauer Hafenweihnacht23.11.2023 - 17.12.2023LindauWeihnachtsmarkthttps://www.lindauer-hafenweihnacht.de/

Beschreibung

Vom 23. November bis 17. Dezember
Immer Donnerstag bis Sonntag
jeweils 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
November272023
Memminger Christkindlesmarkt27.11.2023 - 20.12.2023MemmingenWeihnachtsmarkt

Beschreibung

Rechtzeitig zum ersten Advent wird der Christkindlesmarkt bei Fackelschein vom Oberbürgermeister und dem Christkind eröffnet. Bis kurz vor Weihnachten bieten dann rund 30 Stände, umrahmt vom Rathaus, Großzunft, Steuerhaus und schönen Bürgerhäusern, ihre Waren rund um Weihnachten an. Auch für das leibliche Wohl ist an vielen weihnachtlich geschmückten Buden bestens gesorgt. Die Besucher werden durch Gesangs- und Bläsergruppen unterhalten und für die kleinen Gäste kommt das Kasperle. Der Nikolaus verteilt an den Wochenenden kleine Geschenke und das Christkind erzählt am Samstagnachmittag Märchen. Ebenfalls auf dem Christkindlesmarkt eine Besonderheit ist die Memminger Himmelsstube, ein beheiztes Zelt, in dem die Adventszeit mal lustig, mal besinnlich begangen wird und auch als Ort des Rückzugs genutzt werden kann.
November292023
Weihnachtsmarkt29.11.2023 - 22.12.2023KemptenWeihnachtsmarkt
November302023
Leutkircher Weihnachtsmarkt30.11.2023 - 03.12.2023LeutkirchWeihnachtsmarkt

Beschreibung

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Marktplatz in ein idyllisches Weihnachtsdorf. Zahlreiche individuell geschmückte Holzhäuschen mit kunstgewerblichen Artikeln aus aller Welt, dazu kulinarische Leckerbissen und verschiedene warme Getränke geben dem Leutkircher Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Note. Ein gut abgestimmtes Rahmenprogramm an allen Öffnungstagen mit viel stimmungsvoller Musik stimmt die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Vor allem für Kinder gibt es viel zu erleben.
November302023
Erlebnis-Weihnachtsmarkt30.11.2023 - 17.12.2023Bad HindelangWeihnachtsmarkthttps://erlebnis-weihnachtsmarkt.de/

Beschreibung

Romantisch und still, inmitten von Bergen mit weißen Spitzen liegt das kuschelige Weihnachtsdorf Bad Hindelang.
Die klare Bergluft ist gefüllt mit weihnachtlichen Düften wie brennendes Holz, Tannengrün, Lebkuchen und Glühwein.

Erleben Sie in purer Bergromantik den weihnachtlichen Zauber und tauchen Sie ein in die Magie der wunderbaren Vorweihnachtszeit.

30.11. - 03.12. / 07.12. - 10.12. / 14.12. - 17.12.2023
Dezember062023
Isnyer Schlossweihnacht06.12.2023 16:00 - 10.12.2023 20:00IsnyWeihnachtsmarkt

Beschreibung

Advent und Weihnachten festlich begehen im Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters mit Honiglebkuchen, Kerzen, Steingut und Schnitzwerk. Im Himmlischen Postamt den wichtigsten Wunsch an das Christkind schicken und mitfiebern, wenn ein Engel beim traditionellen Allgäuer "Engelefliegen" vom Himmel herabschwebt.
Dezember082023
Urlauer Dorfweihnacht08.12.2023 - 10.12.2023LeutkirchHistorischer Dorfgasthof HirschWeihnachtsmarkt

Beschreibung

Eintritt: 3,00 €

Gelebte Tradition: seit ein paar Jahren findet immer am zweiten Adventswochenende der besondere Weihnachtsmarkt in Leutkirch-Urlau statt. Der kleinen Urlauer Dorfweihnacht wird ein einzigartiges Ambiente nachgesagt, das Besucher aus nah und fern anlockt. Jedes Jahr erfreuen uns rund 50 Aussteller aufs Neue mit allerlei Selbstgemachtem im und um den historischen Dorfgasthof Hirsch und in der Allgäuer Genussmanufaktur.

Mit liebevollem Kunsthandwerk und tollen Leckereien aus Küche und Keller bringt die Dorfweihnacht jeden in zauberhafte Weihnachtsstimmung!
Dezember162023
Handwerker-Weihnachtsmarkt16.12.2023 - 17.12.2023IllerwinkelLegauWeihnachtsmarkt
April262024
Landesgarten­schau Wangen26.04.2024 - 06.10.2024WangenMessehttps://lgswangen2024.de/

Entdecke das Allgäu: Veranstaltungen und Traditionen

Das Allgäu, eine zauberhafte Region im Süden Deutschlands, bietet das ganze Jahr über eine Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Egal, ob du dich fragst, "Was ist los im Allgäu?" oder "Was kann man im Allgäu machen?", wir haben die Antworten für dich. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die atemberaubende Landschaft und die faszinierende Kultur des Allgäus, während wir uns auch die Termine für den Almabtrieb und den Viehscheid ansehen.

Was ist los im Allgäu?

Das Allgäu ist eine Region, die das ganze Jahr über mit aufregenden Veranstaltungen und Aktivitäten aufwartet. Egal, ob du ein Naturliebhaber, ein Kulturbegeisterter oder ein Abenteurer bist, hier gibt es immer etwas zu entdecken.

Naturgenuss im Allgäu
Für Naturliebhaber gibt es im Allgäu keine bessere Jahreszeit als den Sommer. Die malerische Landschaft bietet endlose Wander- und Radwege, auf denen du die atemberaubende Schönheit der Alpen entdecken kannst. Die sanften Hügel und saftig grünen Wiesen laden zu gemütlichen Spaziergängen ein. Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein Farbenmeer, das Wanderer und Fotografen gleichermaßen begeistert.

Kulturelle Highlights
Das Allgäu hat auch kulturell einiges zu bieten. Von Museen über historische Städte bis hin zu traditionellen Festivals gibt es hier für jeden etwas. Besuche beispielsweise das Allgäu-Museum in Kempten, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Oder tauche bei einem der zahlreichen Volksfeste in die lebhafte Tradition des Allgäus ein.

Was kann man im Allgäu machen?

Im Allgäu gibt es eine breite Palette von Aktivitäten, die Besucher aller Altersgruppen ansprechen. Hier sind einige beliebte Optionen:

1. Wandern und Bergsteigen
Das Allgäu ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Mit einer Vielzahl von gut markierten Wegen und Gipfeln, die erklommen werden können, bietet die Region Herausforderungen für alle Erfahrungsstufen. Der "Wanderweg Allgäu" ist ein beliebter Fernwanderweg, der dich durch die schönsten Teile des Allgäus führt.

2. Wassersport
Die zahlreichen Seen und Flüsse im Allgäu sind perfekt für Wassersportarten wie Schwimmen, Kajakfahren, und Stand-up-Paddeln. Der Forggensee und der Alpsee sind besonders beliebt für Wassersportaktivitäten.

3. Wellness und Erholung
Für Ruhesuchende bietet das Allgäu eine breite Auswahl an Wellness-Hotels und Spas. Genieße entspannende Massagen, Saunabesuche und Wellnessanwendungen, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

4. Traditionelle Feste und Märkte
Das Allgäu ist bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden. Hier kannst du die lokale Kultur hautnah erleben und regionale Köstlichkeiten probieren.

Wann ist Almabtrieb im Allgäu?

Der Almabtrieb im Allgäu ist ein spektakuläres Ereignis, das jedes Jahr im Herbst stattfindet. Die genauen Termine können variieren, aber in der Regel beginnt die Almabtriebssaison im September und erstreckt sich bis in den Oktober hinein. Bei diesem traditionellen Fest werden die geschmückten Kühe von den Almen ins Tal getrieben, um den Winter auf den Bauernhöfen zu verbringen. Der Almabtrieb ist ein farbenfrohes Spektakel, bei dem die Kühe mit Blumenkränzen und Glocken geschmückt sind.

Wann ist Viehscheid im Allgäu?

Der Viehscheid ist ein weiteres bedeutendes Ereignis im Allgäu und findet ebenfalls im Herbst statt. Dieses Fest markiert das Ende der Weidesaison, wenn die Herden von den Almen in die Dörfer zurückkehren. Die genauen Termine für den Viehscheid können von Ort zu Ort variieren, aber die meisten Veranstaltungen finden im September statt. Es ist eine Gelegenheit, die geschmückten Kühe zu bewundern, traditionelle Musik zu hören und lokale Spezialitäten zu genießen.

Das Allgäu ist also zu jeder Jahreszeit ein aufregendes Reiseziel mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die es zu erkunden gilt. Ob du die Natur, die Kultur oder die Traditionen der Region genießen möchtest, hier wirst du sicherlich fündig. Und vergiss nicht, den Almabtrieb und den Viehscheid zu besuchen, um das authentische Allgäuer Lebensgefühl hautnah zu erleben. Plan deine Reise noch heute und entdecke die Schönheit des Allgäus!