Sonstige Ziele
Das Allgäu war und ist kein fest umrissenes Gebiet, sondern eher eine Landschaft ohne genaue Grenzen. Allgäu leitet sich vom althochdeutschen Albegowe ab, was soviel wie "Landschaft vor den Alpen" bedeutet. Der Begriff Allgäu tritt in lateinischer Schreibweise 817 in einer Urkunde des Klosters St. Gallen auf.
Im Hochmittelalter, also bis zum 13. Jahrhundert, endete das Allgäu noch südlich von Kempten. Erst seit dem deutschen Bauernkrieg von 1525 zählen Kempten und sein Umland zum Allgäu.
Zwischen 1883 und 1935 versuchte man vergeblich, einen genauen Grenzverlauf des Allgäus festzulegen. Doch das Allgäu hat nach wie vor fließende Grenzen, die auch von den Bewohnern selbst bestimmt werden.
"Allgäu" ist heute ein werbewirksamer Markenname, der für Milchwirtschaft und Tourismus wichtig ist. Für viele Menschen bedeutet er einfach "Heimat".
Im Hochmittelalter, also bis zum 13. Jahrhundert, endete das Allgäu noch südlich von Kempten. Erst seit dem deutschen Bauernkrieg von 1525 zählen Kempten und sein Umland zum Allgäu.
Zwischen 1883 und 1935 versuchte man vergeblich, einen genauen Grenzverlauf des Allgäus festzulegen. Doch das Allgäu hat nach wie vor fließende Grenzen, die auch von den Bewohnern selbst bestimmt werden.
"Allgäu" ist heute ein werbewirksamer Markenname, der für Milchwirtschaft und Tourismus wichtig ist. Für viele Menschen bedeutet er einfach "Heimat".


Zoo & Tierpark

Museum

Museum

Vergnügungspark

Museum

Sehenswürdigkeit

Sehenswürdigkeit

Zoo & Tierpark

Museum

Zoo & Tierpark

Vergnügungspark

Museum

Vergnügungspark

Vergnügungspark

Zoo & Tierpark

Museum

Naturschönheit

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark

Museum

Vergnügungspark

Sehenswürdigkeit

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark

Wellness

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark

Vergnügungspark

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark

Zoo & Tierpark