inatura / Dornbirn
„Berühren erwünscht“
Die inatura ist ein einzigartiges Museumskonzept, das Besucher interaktiv an spannende Themen heranführt und Forschung, Naturwissenschaft und Technik „begreifbar“ macht.
In vielen Experimenten, mit Anschauungsobjekten, Filmen und Bildern lernen Besucher spielerisch gezielte Themen kennen.
Wie funktionieren wir?
Im jüngsten Ausstellungsschwerpunkt begibt man sich auf die Reise durch unseren Körper. Fragen wie: Welche Systeme braucht der menschliche Körper, um zu existieren? Wie funktionieren wir? Was können diese Systeme und wie werden sie am besten versorgt? Wie denken, fühlen und erleben wir? Wir wandern durch unsere Organsysteme, erfahren spielerisch mit allen Sinnen, wie sie funktionieren und wie wir sie optimal versorgen.
Unser Sein
Eine Ausstellung, die den Menschen begehbar und unser Dasein auf ganz neue Art begreifbar macht. Eine Ausstellung um unser Sein an sich. Die faszinierende Frage nach dem „wie“ steht hier im Vordergrund, die Frage nach dem „warum“ ist dann wohl eine andere Geschichte…
Science Zones
Daneben begegnet man auf dem Weg durch die inatura-Dauerausstellung nicht nur außergewöhnlicher, historischer Industriearchitektur, sondern trifft auch immer wieder auf technische Stationen – die Science Zones. Die über 40 interaktiven Stationen widmen sich auf unterhaltsame Weise technischen und physikalischen Phänomenen.
Aktuelle Sonderausstellungen, Restaurant, Spielplatz und der Stadtpark machen den Ausflug zur inatura familien- und gruppenfreundlich.
Webseite: | http://www.inatura.at/ |
Adresse (zum Routenplaner): | Jahngasse 9, 6850 Dornbirn |
Parkplatz vor Ort: ja | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | Leichter Regen bei 5°C |
Attribute: | |
2 Bewertungen: | 5 |
Es gibt keinen Tag der irgendwie langweilig geworden wäre.
Aus meiner Sicht ist das Inatura in Dornbirn mein absoluter Museumsfavorit.
Die Kinder beschäftigen sich hier perfekt selbst und erleben und lernen wunderbare Dinge.