
Kutschenmuseum Hinterstein
Das Kutschenmuseum Hinterstein
Das Kutschenmuseum Hinterstein steht unweit des Bergbaches Ostrach in der Ortschaft Hinterstein. Das Museum ist ein äußerlich unscheinbarer Holzstadel. Im Garten sind verschiedene Kunstobjekte, Windspiele und andere Klangkörper in allen Größen sowie eine künstliche Grotte zu finden.
Der Stadel selbst ist in mehrere kleine Abteilungen aufgeteilt, die miteinander verbunden sind. An deren Wänden befinden sich viele Spiegel, an der Decke drehen sich Spiegelkugeln.
Ausgestellt sind die unterschiedlichsten Schlitten und Kutschen mit lebensgroßen bekleideten Schaufensterpuppen. Geschmückt sind die jeweiligen Szenerien mit verschiedenen präparierten Tieren wie Wolf, Fuchs oder Bär. Selbst ein ausgewachsenes Pferd ist zu sehen. Auch Äste und Steine wurden als Beiwerk verwendet. Künstlicher Schnee macht die jeweilige Szenerie noch realistischer. Zu den wertvollsten und prächtigsten Ausstellungsstücken des Museums zählt ein alter Leichenwagen, der aus Böhmen stammt.
![]() | |
Adresse (zum Routenplaner): | Talstraße 78, 87541 Bad Hindelang |
Parkplatz vor Ort: ja | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | leicht bewölkt bei 2°C |
Attribute: | |
2 Bewertungen: | 5 |
Video
Sag uns deine Meinung!
Ähnliche Ausflugsziele

Aktuell (2018) sei das Museum noch wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Soll aber im Laufe des Jahres wieder eröffnen.
Besonderheiten (zumindest bis VOR der Umgestaltung: Es gab nie wirklich Öffnungszeiten. Es war zumeist ganztägig geöffnet.
Man hat nie von Vandalismus oder Diebstahl gehört.
Der Hausherr ist recht oft zugegen, jedoch bekommt man ihn nie zu Gesicht. Er dekoriert ständig im Hintergrund um.
Laut den Rathäusern in Hinterstein und Bad Hindelang sollen trotz der versteckten Lage alljährlich um die 15.000 Touristen das Museum besuchen.
Es gibt keinen Eintrittspreis. Aber es steht jedem frei, beim Austritt eine Spende oder einen Eintrag im Gästebuch zu hinterlassen.