Allgäuer Volkssternwarte
Den Allgäuer Nachthimmel entdecken
Seit über 50 Jahren gibt es südwestlich von Ottobeuren die Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren. Gerade erst wurden das Gebäude erweitert um den Besuchern noch besser und vielfältiger den Allgäuer Sternenhimmel mit all seinen Schätzen wie Mond, Planeten, Galaxien und Nebeln zeigen zu können.
Bei schönem Wetter können die neugierigen Besucher mit den Teleskopen der Sternwarte diese Objekte natürlich auch beobachten.
Volksbildung für alle
Jeden Freitag um 19:30 Uhr und während der Sommermonate zusätzlich um 20:30 Uhr öffnet die Sternwarte für Interessierte.
Vor der Beobachtung vermitteln die geschulten und erfahrenen Referenten ihr Wissen leicht und einprägsam zu einem aktuellen astronomischen Thema.
Dabei gelingt es ihnen mit tollen Bildern und greifbaren Vergleichen für Jung und Alt, die Neugierde auf die Astronomie zu wecken.
Aktuelle Termine findet man auf https://www.avso.de und unter https://www.facebook.com/avso_de
Das große Teleskop
Das Teleskop mit einem Spiegeldurchmesser von 60cm gehört zu den größten Teleskopen Deutschlands und wurde speziell für den Besucherbetrieb konzipiert.
Eventuell auftretende Wartezeiten können mit einem Kleinplanetarium und mit kleinerem Teleskop auf einer zweiten Beobachtungsplattform überbrückt werden.
Die Sternwarte ist barrierefrei und kann somit auch für nicht-mobile Besucher genutzt werden. Von Ottobeuren ist die Sternwarte per Auto zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden.
Wer lieber zu Fuß kommen will, kann das mit einer spannenden Nachtwanderung durch den Bannwald verbinden.
Webseite: | https://www.avso.de |
Adresse (zum Routenplaner): | Wolferts 40, 87724 Ottobeuren |
Parkplatz vor Ort: ja | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | Leichter Regen bei 5°C |
Attribute: | |
0 Bewertungen: | |
Sag uns deine Meinung!